Schulische Anforderungen
Diese Kompetenz ist für die Ausbildung sehr bedeutsam.
Persönliche Anforderungen
Körperliche Anforderungen
Beschreibung weiblich
Jasmine arbeitet in der Logistik im Bereich der Zustellung (Fachrichtung Distribution). Sie stellt insbesondere Sendungen wie Briefe oder Pakete bei den Endkunden zu und holt bei Bedarf auch gleichzeitig wieder Sendungen ab. Das können Privathaushalte, Geschäftskunden oder weitere Zustellpunkte sein. Bevor sie auf die Zustellung geht, bereitet Jasmine ihre Zustelltour mit den Sendungen vor, belädt anschliessend ihr Fahrzeug und macht sich startbereit. Die Zustellung erfolgt entweder mit einem Roller, Dreiradfahrzeug oder einem Lieferwagen selbstständig.
Pünktlichkeit ist oberstes Gebot, denn die Kundschaft warten nicht gerne auf ihre Sendungen. Für Jasmine ist das aber ok, denn auch unter Zeitdruck arbeitet sie qualitätsbewusst und hat Freude an der frischen Luft und mit Kunden in der Zustellung zu arbeiten.
Da einige Sendungen bis zum Mittag zugestellt sein müssen, beginnt ihr Arbeitstag in der Regel etwas früher als bei anderen Berufen, dafür hat sie an den Nachmittagen auch mal Zeit, ihren Hobbys nachzugehen.
Doch bevor sie nach Hause geht, bearbeitet sie die Retouren, sortiert Sendungen und bereitet diese für die Weiterleitung oder Zustellung vor.
Besonderheiten
-
Weitere Informationen über diesen Beruf (z.B. Weiterbildungsmöglichkeiten, gesetzliche Grundlagen, verwandte Berufe) findest du auf der folgenden Seite:
Beschreibung männlich
Jonas arbeitet in der Logistik im Bereich der Zustellung (Fachrichtung Distribution). Er stellt insbesondere Sendungen wie Briefe oder Pakete bei den Endkunden zu und holt bei Bedarf auch gleichzeitig wieder Sendungen ab. Das können Privathaushalte, Geschäftskunden oder weitere Zustellpunkte sein. Bevor er auf die Zustellung geht, bereitet Jonas seine Zustelltour mit den Sendungen vor, belädt anschließend sein Fahrzeug und macht sich startbereit. Die Zustellung erfolgt entweder mit einem Roller, Dreiradfahrzeug oder einem Lieferwagen selbstständig.
Pünktlichkeit ist oberstes Gebot, denn die Kunden warten nicht gerne auf ihre Sendungen. Für Jonas ist das aber okay, denn auch unter Zeitdruck arbeitet er qualitätsbewusst und hat Freude an der frischen Luft und mit Kunden in der Zustellung zu arbeiten.
Da einige Sendungen bis zum Mittag zugestellt sein müssen, beginnt sein Arbeitstag in der Regel etwas früher als bei anderen Berufen, dafür hat er an den Nachmittagen auch mal Zeit, seinen Hobbys nachzugehen.
Doch bevor er nach Hause geht, bearbeitet Jonas die Retouren, sortiert Sendungen und bereitet diese für die Weiterleitung oder Zustellung vor.
Besonderheiten
-
Weitere Informationen über diesen Beruf (z.B. Weiterbildungsmöglichkeiten, gesetzliche Grundlagen, verwandte Berufe) findest du auf der folgenden Seite: