struct | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Schulische Anforderungen
Diese Kompetenz ist für die Ausbildung sehr bedeutsam.
Persönliche Anforderungen
Körperliche Anforderungen
Beschreibung weiblich
Levi arbeitet in der Planungsabteilung eines Transportdienstleistungsanbieters. In ein paar Wochen findet ein grosses Konzert und gleichzeitig ein wichtiges Fussballspiel in Bern statt. Es werden viele Personen gleichzeitig mit dem Zug nach Bern reisen und nach den Events wieder abreisen. Levi erhält von ihrer Berufsbildnerin nun den Auftrag, zu ermitteln, welches Angebot es im öffentlichen Verkehr für diese Events braucht. Levi informiert sich zunächst, was bei vergangenen ähnlichen Events benötigt wurde. Sie überlegt sich, was es zusätzlich braucht, da nun zwei unterschiedliche Grossevents gleichzeitig stattfinden. Sie liest alle zur Verfügung stehenden Informationen genau und plant dann spezifisch für die zwei Grossevents, wie viele Züge und Trams es in welchen Richtungen benötigt. Sie plant dabei auch, wie viel Personal und welche Infrastruktur es dafür braucht. Levi weiss, dass viele Personen rechtzeitig an dem Konzert und dem Fussballspiel sein wollen und spätabends wieder nach Hause fahren möchten. Sie wird das Angebot noch genau mit ihrer Berufsbildnerin besprechen und dann die Änderungen im Fahrplan bekanntgeben sowie die Extrazüge auf der Website des Unternehmens ankündigen.
Toni, die mit Levi in die Berufsschule geht, arbeitet in einer grossen Betriebszentrale. Sie ist gemeinsam mit ihrer Berufsbildnerin dafür verantwortlich, die Signale und Weichen für Züge zu stellen und damit den Zugverkehr Tag für Tag zu lenken. Heute gibt es in Olten eine technische Störung eines Zuges, der abfahren sollte. Toni telefoniert mit dem Lokführer und weiteren Personen vor Ort. Dabei hört sie genau zu, was das Problem ist und schätzt ein, wie viele Minuten Verspätung der Zug haben könnte. Mit ihrem Computer informiert sie die Fahrzeug- sowie Personalplanung der betroffenen Transportdienstleistungsanbieter und stellt die Kundeninformation für die Reisenden am Bahnhof Olten sicher. Weiter disponiert sie den Zugverkehr am Bahnhof Olten so, dass andere Züge keine Verspätung erhalten.
Schliesslich wollen alle Passagiere und Waren so schnell wie möglich an ihr Ziel gelangen. Zum Glück konnte die Störung behoben werden und der Zug kann, wenn auch mit Verspätung, doch noch losfahren.
Besonderheiten
-
Weitere Informationen über diesen Beruf (z.B. Weiterbildungsmöglichkeiten, gesetzliche Grundlagen, verwandte Berufe) findest du auf der folgenden Seite:
Beschreibung männlich
Levi arbeitet in der Planungsabteilung eines Transportdienstleistungsanbieters. In ein paar Wochen findet ein grosses Konzert und gleichzeitig ein wichtiges Fussballspiel in Bern statt. Es werden viele Personen gleichzeitig mit dem Zug nach Bern reisen und nach den Events wieder abreisen. Levi erhält von seiner Berufsbildnerin nun den Auftrag, zu ermitteln, welches Angebot es im öffentlichen Verkehr für diese Events braucht. Levi informiert sich zunächst, was bei vergangenen ähnlichen Events benötigt wurde. Er überlegt sich, was es zusätzlich braucht, da nun zwei unterschiedliche Grossevents gleichzeitig stattfinden. Er liest alle zur Verfügung stehenden Informationen genau und plant dann spezifisch für die zwei Grossevents, wie viele Züge und Trams es in welchen Richtungen benötigt. Er plant dabei auch, wie viel Personal und welche Infrastruktur es dafür braucht. Levi weiss, dass viele Personen rechtzeitig an dem Konzert und dem Fussballspiel sein wollen und spätabends wieder nach Hause fahren möchten. Er wird das Angebot noch genau mit seiner Berufsbildnerin besprechen und dann die Änderungen im Fahrplan bekanntgeben sowie die Extrazüge auf der Website des Unternehmens ankündigen.
Toni, der mit Levi in die Berufsschule geht, arbeitet in einer grossen Betriebszentrale. Er ist gemeinsam mit seiner Berufsbildnerin dafür verantwortlich, die Signale und Weichen für Züge zu stellen und damit den Zugverkehr Tag für Tag zu lenken. Heute gibt es in Olten eine technische Störung eines Zuges, der abfahren sollte. Toni telefoniert mit dem Lokführer und weiteren Personen vor Ort. Dabei hört er genau zu, was das Problem ist und schätzt ein, wie viele Minuten Verspätung der Zug haben könnte. Mit seinem Computer informiert er die Fahrzeug- sowie Personalplanung der betroffenen Transportdienstleistungsanbieter und stellt die Kundeninformation für die Reisenden am Bahnhof Olten sicher. Weiter disponiert er den Zugverkehr am Bahnhof Olten so, dass andere Züge keine Verspätung erhalten.
Schliesslich wollen alle Passagiere und Waren so schnell wie möglich an ihr Ziel gelangen. Zum Glück konnte die Störung behoben werden und der Zug kann, wenn auch mit Verspätung, doch noch losfahren.
Besonderheiten
-
Weitere Informationen über diesen Beruf (z.B. Weiterbildungsmöglichkeiten, gesetzliche Grundlagen, verwandte Berufe) findest du auf der folgenden Seite: