Navigation der Anforderungsprofile.ch Webseite

Skiplinks

Für die Verwendung der Zugriffstasten drücken Sie "Alt" + "Accesskey" + "Enter" (Internet Explorer) oder "Alt" + "Shift" + "Accesskey" (Firefox) oder "Alt" + "Accesskey" (Chrome).

struct
1
struct
APBER_BERUF_ID 73304
APBER_PROFIL_SOZBODY 1
KOERPERLICHEANFORDERUNGEN
array
1
struct
RATINGINFORMATIONS
array
1
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT Beladen von Fahrzeug, Ware entladen, auf- und absteigen von Fahrzeugen
COMPETENCENAME Ausgeprägte grobmotorische Fähigkeiten
INFOTEXT Gerüste auf- oder abbauen, sich im unwegsamen Gelände bewegen, Tanz.
RATING 4
2
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT [empty string]
COMPETENCENAME Ausgeprägte feinmotorische Fähigkeiten
INFOTEXT feinste Handarbeit, präzise Arbeit mit feinen Werkzeugen, Pinzetten, Pipetten, etc.
RATING 2
3
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT [empty string]
COMPETENCENAME gute Farbsichtigkeit
INFOTEXT Farbdrucke beurteilen, Farben mischen, Farbe von Signalen erkennen, Farbe von Kabeln unterscheiden.
RATING 3
4
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT [empty string]
COMPETENCENAME Besondere Anforderungen an ein oder mehrere Sinnesorgane
INFOTEXT Kochen, Duftstoffe herstellen, Gasleck wahrnehmen, feine Geräusche wahrnehmen, Unebenheiten ertasten.
RATING 2
5
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT [empty string]
COMPETENCENAME Keine Allergien/Unverträglichkeiten
INFOTEXT Keine Allergien / Unverträglichkeiten gegen Mehl, Putzmittel, Stoffe, Pollen
RATING 2
6
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT [empty string]
COMPETENCENAME Hohe Anfoderung an Kraft, Ausdauer, Kondition
INFOTEXT Heben und Halten von schweren Gegenständen, Krafteinsatz bei Verwendung von Werkzeugen, Arbeiten über Kopf.
RATING 3
7
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT Arbeit im Freien oder am Steuer
COMPETENCENAME Gute Gesundheit, um bei unterschiedlichen Temperaturen und Wetterverhältnissen arbeiten zu können
INFOTEXT Arbeiten bei Wind, Regen, Kälte, in ungeheizten oder gekühlten Räumen
RATING 4
TITLEINFORMATION
struct
AVERAGERATING 2.85714285714
GROUPNAME Körperliche Anforderungen
SCHULISCHEANFORDERUNGEN
array
1
struct
RATINGINFORMATIONS
array
1
struct
BEDEUTSAMKEIT 2
COMPETENCENAME Zahl und Variable
INFOTEXT Algebra, Gleichungen mit Unbekannten (z.B. Berechnung der Drehgeschwindigkeit, Berechnung der Glasdaten für eine Brille).
RATING 41
2
struct
BEDEUTSAMKEIT 3
COMPETENCENAME Form und Raum
INFOTEXT Dinge räumlich vorstellen, Pläne lesen oder zeichnen, räumliche Formen herstellen.
RATING 36
3
struct
BEDEUTSAMKEIT 3
COMPETENCENAME Grössen und Masse
INFOTEXT Messen, Einheiten umrechnen, berechnen (z.B. Fläche, benötigte Menge).
RATING 57
4
struct
BEDEUTSAMKEIT 2
COMPETENCENAME Funktionale Zusammenhänge
INFOTEXT Bei Berechnungen mit Wertetabellen und Grafiken arbeiten (z.B. Lärmbelastung in Abhängigkeit des Abstandes von der Lärmquelle)
RATING 34
5
struct
BEDEUTSAMKEIT 2
COMPETENCENAME Daten und Zufall
INFOTEXT Wahrscheinlichkeiten von Ereignissen bestimmen, Diagramme erstellen, z.B. Anzahl Gäste in der kommenden Woche, Verkaufszahlen analysieren entsprechend
RATING 33
TITLEINFORMATION
struct
AVERAGERATING 40.2
GROUPNAME Mathematik
2
struct
RATINGINFORMATIONS
array
1
struct
BEDEUTSAMKEIT 3
COMPETENCENAME Lesen
INFOTEXT Verstehen, z.B. Fachbücher, Briefe, Anleitungen, Rezepte lesen
RATING 47
2
struct
BEDEUTSAMKEIT 2
COMPETENCENAME Hören
INFOTEXT Verstehen, z.B. Nachrichtensprecherin, telefonische Anfrage eines Kunden
RATING 38
3
struct
BEDEUTSAMKEIT 2
COMPETENCENAME Schreiben
INFOTEXT Fehlerfreie, verständliche Texte schreiben, z.B. Brief, Speisekarte, Protokoll, Anleitung
RATING 26
4
struct
BEDEUTSAMKEIT 2
COMPETENCENAME Teilnahme an Gesprächen
INFOTEXT Sich an Gesprächen beteiligen, aber auch Rücksicht auf andere im Gespräch nehmen, z.B. Gespräch mit Kundschaft, im Team, auch auf Hochdeutsch
RATING 45
5
struct
BEDEUTSAMKEIT 2
COMPETENCENAME Zusammenhängendes Sprechen
INFOTEXT z.B. kleiner Vortrag, Präsentation eines Produktes an Kundschaft, auch auf Hochdeutsch
RATING 38
TITLEINFORMATION
struct
AVERAGERATING 38.8
GROUPNAME Schulsprache
3
struct
RATINGINFORMATIONS
array
1
struct
BEDEUTSAMKEIT 2
COMPETENCENAME Fragen und Untersuchen
INFOTEXT Erkunden, messen, Geräte hierfür einsetzen, Ergebnisse darstellen. Z.B. Fehler suchen, Ursachen abklären.
RATING 32
2
struct
BEDEUTSAMKEIT 2
COMPETENCENAME Informationen erschliessen
INFOTEXT In Fachbüchern, Handbüchern oder im Internet Informationen suchen und verwenden
RATING 45
3
struct
BEDEUTSAMKEIT 2
COMPETENCENAME Ordnen, strukturieren, modellieren
INFOTEXT Beobachtungen kombinieren und daraus Schlüsse ziehen z.B. Gründe für Hautrötung, Stottern des Motors
RATING 42
4
struct
BEDEUTSAMKEIT 2
COMPETENCENAME Einschätzen und beurteilen
INFOTEXT Entscheidungen treffen z.B. „diese Lösung ist besser, weil…“ oder „ich muss achten auf… denn sonst…“
RATING 52
5
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
COMPETENCENAME Entwickeln und umsetzen
INFOTEXT Ideen umsetzen, sich an Projekten beteiligen
RATING 33
6
struct
BEDEUTSAMKEIT 2
COMPETENCENAME Mitteilen und austauschen
INFOTEXT Im Team oder gegenüber Kundschaft ein Projekt präsentieren, Fachbegriffe verwenden
RATING 46
TITLEINFORMATION
struct
AVERAGERATING 41.6666666667
GROUPNAME Naturwissenschaften
4
struct
RATINGINFORMATIONS
array
1
struct
BEDEUTSAMKEIT 2
COMPETENCENAME Hörverstehen
INFOTEXT z.B. Nachrichtensprecherin, telefonische Anfrage der Kundschaft verstehen
RATING 28
2
struct
BEDEUTSAMKEIT 2
COMPETENCENAME Leseverstehen
INFOTEXT z.B. Zeitung, Fachartikel, Handbuch eines Gerätes auf Englisch.
RATING 30
3
struct
BEDEUTSAMKEIT 2
COMPETENCENAME Teilnahme an Gesprächen
INFOTEXT z.B. Gespräch mit Kundschaft, in der Fremdsprache
RATING 24
4
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
COMPETENCENAME Zusammenhängendes Sprechen
INFOTEXT z.B. kleiner Vortrag, Präsentation eines Produktes an Kundschaft in der Fremdsprache
RATING 19
5
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
COMPETENCENAME Schreiben
INFOTEXT z.B. Brief oder Email in der Fremdsprache, Texte bei einer PowerPoint Präsentation
RATING 14
TITLEINFORMATION
struct
AVERAGERATING 23
GROUPNAME Fremdsprachen
SOZIALEANFORDERUNGEN
array
1
struct
RATINGINFORMATIONS
array
1
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT Höflicher Umgang mit Kunden und freundliches Auftreten, Zeitdruck bei der Auslieferung, Verhalten im Strassenverkehr
COMPETENCENAME Hohe emotionale Belastbarkeit
INFOTEXT Höflich und ruhig bleiben bei unzufriedenen Kunden; unter Zeitdruck weiterhin sorgfältig und koordiniert handeln.
RATING 5
2
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT Schnelle und effiziente Bereitstellung und Zustellung von Wahren, Zeitdruck bei der Auslieferung
COMPETENCENAME Schnelles oder nicht beeinflussbares Arbeitstempo
INFOTEXT Plötzlicher Andrang an der Kasse; nach Auftragen des Klebstoffes muss rasch gearbeitet werden.
RATING 4
3
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT Hohe Konzentration beim Fahren, beim Laden und entladen
COMPETENCENAME Hohe Konzentration und Ausdauer
INFOTEXT Korrekturlesen, Fehlersuche in Computerprogrammen, sorgfältiges Durchführen von Laborversuchen.
RATING 4
4
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT [empty string]
COMPETENCENAME Ausgeprägte Kreativität und Problemlösefähigkeit
INFOTEXT Problemlösungen bei gestalterische, planerischen, handwerklichen Aufgaben, bei der Programmierung.
RATING 3
5
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT Mehrere Arbeitsorte en einem Tag, Auswärts übernachten
COMPETENCENAME Flexibilität bzgl. Arbeitsort
INFOTEXT Wechsel zwischen Werkstatt und Baustelle, Kundenbesuche, Reparaturen beim Kunden.
RATING 4
6
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT Schichtdienst / Wochenende
COMPETENCENAME Flexibilität bzgl. Arbeitszeiten
INFOTEXT häufiger Termindruck, unregelmässige Arbeitszeiten, Arbeit frühmorgens, abends.
RATING 4
7
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT Viel Selbständigkeit auf ihren Touren, Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften
COMPETENCENAME Verantwortungsbewusstsein
INFOTEXT Selbständige Ausführung und Kontrolle der Arbeiten. Andere verlassen sich darauf.
RATING 5
8
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT Täglicher Kundenkontakt
COMPETENCENAME Offenes und angepasstes Zugehen auf Andere.
INFOTEXT Arbeit am Schalter, am Empfang, im Verkaufslokal; Auftrag mit Kunden/innen klären.
RATING 4
9
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT [empty string]
COMPETENCENAME Freude am intensiven Kontakt, Einfühlungsvermögen
INFOTEXT Dienstleistungsberufe mit Kundenkontakt, Verkauf, Schönheitspflege, Beratung, Pflege.
RATING 3
10
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT [empty string]
COMPETENCENAME Ausgeprägte Teamfähigkeit aufgrund enger Zusammenarbeit (intra-und/oder inter-personell)
INFOTEXT Koordination unter den Teammitgliedern, zuverlässige Übernahme von Teilaufgaben, gemeinsame Verantwortung für die Zielerreichung.
RATING 3
11
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT [empty string]
COMPETENCENAME Interkulturelle Kompetenzen
INFOTEXT Zusammenarbeit in Teams aus unterschiedlichen Ländern, Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft.
RATING 3
12
struct
BEDEUTSAMKEIT 1
BEDEUTSAMKEITTEXT Umgang mit sensiblen Informationen (Adressen, Namen, weitere Informationen)
COMPETENCENAME Ausgeprägte Integrität
INFOTEXT Ehrlichkeit und Integrität gegenüber Kunden/innen; Arbeit mit sensiblen Daten, mit vertraulichen Informationen.
RATING 5
TITLEINFORMATION
struct
AVERAGERATING 3.91666666667
GROUPNAME Selbst- und Sozialkompetenz
TITLE Strassentransportfachfrau Strassentransportfachmann EFZ

Schulische Anforderungen

einfache Anforderungen
mittlere Anforderungen
hohe Anforderungen
sehr hohe Anforderungen
Mathematik
Zahl und Variable
Form und Raum
Grössen und Masse
Funktionale Zusammenhänge
Daten und Zufall
Schulsprache
Lesen
Hören
Schreiben
Teilnahme an Gesprächen
Zusammenhängendes Sprechen
Naturwissenschaften
Fragen und Untersuchen
Informationen erschliessen
Ordnen, strukturieren, modellieren
Einschätzen und beurteilen
Entwickeln und umsetzen
Mitteilen und austauschen
Fremdsprachen
Hörverstehen
Leseverstehen
Teilnahme an Gesprächen
Zusammenhängendes Sprechen
Schreiben

Diese Kompetenz ist für die Ausbildung sehr bedeutsam.

Persönliche Anforderungen

sehr geringe Bedeutsamkeit
mittlere Bedeutsamkeit
hohe Bedeutsamkeit
Hohe emotionale Belastbarkeit
Höflicher Umgang mit Kunden und freundliches Auftreten, Zeitdruck bei der Auslieferung, Verhalten im Strassenverkehr
Schnelles oder nicht beeinflussbares Arbeitstempo
Schnelle und effiziente Bereitstellung und Zustellung von Wahren, Zeitdruck bei der Auslieferung
Hohe Konzentration und Ausdauer
Hohe Konzentration beim Fahren, beim Laden und entladen
Ausgeprägte Kreativität und Problemlösefähigkeit
Flexibilität bzgl. Arbeitsort
Mehrere Arbeitsorte en einem Tag, Auswärts übernachten
Flexibilität bzgl. Arbeitszeiten
Schichtdienst / Wochenende
Verantwortungsbewusstsein
Viel Selbständigkeit auf ihren Touren, Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften
Offenes und angepasstes Zugehen auf Andere.
Täglicher Kundenkontakt
Freude am intensiven Kontakt, Einfühlungsvermögen
Ausgeprägte Teamfähigkeit aufgrund enger Zusammenarbeit (intra-und/oder inter-personell)
Interkulturelle Kompetenzen
Ausgeprägte Integrität
Umgang mit sensiblen Informationen (Adressen, Namen, weitere Informationen)

Körperliche Anforderungen

sehr geringe Bedeutsamkeit
mittlere Bedeutsamkeit
hohe Bedeutsamkeit
Ausgeprägte grobmotorische Fähigkeiten
Beladen von Fahrzeug, Ware entladen, auf- und absteigen von Fahrzeugen
Ausgeprägte feinmotorische Fähigkeiten
gute Farbsichtigkeit
Besondere Anforderungen an ein oder mehrere Sinnesorgane
Keine Allergien/Unverträglichkeiten
Hohe Anfoderung an Kraft, Ausdauer, Kondition
Gute Gesundheit, um bei unterschiedlichen Temperaturen und Wetterverhältnissen arbeiten zu können
Arbeit im Freien oder am Steuer

Beschreibung weiblich

Lea startet ihren Arbeitstag im Transportunternehmen, indem sie die Informationen zum anstehenden Transport überprüft, wie z. B. Adressen, Routen, Liefertermine und das Gewicht / Volumen der Ware. Diese hat sie stets griffbereit, entweder elektronisch und / oder in Papierform. Heute muss sie Baumaterialien zu einer Baustelle transportieren. Sie kontrolliert die Betriebssicherheit ihres Lastwagens, prüft die Räder, Bremsen, die Lichtanlage und den Treibstoffstand, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug in einwandfreiem Zustand ist.

Lea prüft die Ladung auf Vollständigkeit. Je nach Art der Ware kommen dabei unterschiedliche Hilfsmittel zum Einsatz, wie Ladekräne, Gabelstapler oder Handhubwagen. Sie achtet darauf, dass die Ladung professionell gesichert wird, sodass das Gewicht gleichmässig verteilt und rutschfest befestigt ist. Dies ist entscheidend für die Sicherheit während der Fahrt.

Den Grossteil ihrer Arbeitszeit verbringt Lea hinter dem Steuer. Sie nutzt elektronische Geräte wie Routenplaner und Fahrtschreiber, um den optimalen Weg zu finden und die Fahrt zu dokumentieren. Dabei ist ununterbrochene Konzentration erforderlich, um stets situationsgerecht reagieren zu können. Lea hält sich strikt an die vorgeschriebenen Ruhezeiten. Während einer Neun-Stunden-Schicht legt sie mindestens 45 Minuten Pause ein, um sich zu erholen.

An der Baustelle angekommen, trifft Lea den Bauleiter. Sie entlädt die bestellten Baumaterialien und lässt sich den Empfang quittieren. Auch das Abliefern der Ware erfordert Fachwissen, beispielsweise zum sicheren Bedienen von Kipplastern, zum Lesen von Frachtdokumenten und zum Einhalten von Umweltschutzvorschriften.

Am Ende des Arbeitstages kehrt Lea zur Firma zurück. Danach reinigt sie das Fahrzeug innen und aussen, kontrolliert die Flüssigkeitsstände, den Reifendruck und die Beleuchtung. Lea führt kleinere Reparaturen durch und sorgt dafür, dass Werkzeuge und Hilfsmittel instand gehalten werden. Sie entsorgt Abfälle umweltgerecht und stellt sicher, dass alle Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften eingehalten werden.

Lea bespricht eventuelle Probleme oder besondere Vorkommnisse mit ihrem Vorgesetzten. Heute erwähnt sie einen Kunden, der zusätzliche Informationen zu einer Lieferung wünschte, und bespricht mit ihm, wie man solche Anfragen künftig effizienter handhaben kann. Nachdem alle Aufgaben erledigt sind, verabschiedet sich Lea von ihren Kollegen. Sie fährt nach Hause, um sich zu erholen und Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. Sie ist zufrieden mit dem Tag, da sie weiss, dass sie qualitativ hochwertige Arbeit geleistet und die Kunden zufriedengestellt hat.

Besonderheiten

-

Beschreibung männlich

Thomas startet seinen Arbeitstag im Transportunternehmen, indem er die Informationen zum anstehenden Transport überprüft, wie z. B. Adressen, Routen, Liefertermine und das Gewicht / Volumen der Ware. Diese hat er stets griffbereit, entweder elektronisch und / oder in Papierform. Heute muss er Baumaterialien zu einer Baustelle transportieren. Er kontrolliert die Betriebssicherheit seines Lastwagens, prüft die Räder, Bremsen, die Lichtanlage und den Treibstoffstand, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug in einwandfreiem Zustand ist.

Thomas prüft die Ladung auf Vollständikeit. Je nach Art der Ware kommen dabei unterschiedliche Hilfsmittel zum Einsatz, wie Ladekräne, Gabelstapler oder Handhubwagen. Er achtet darauf, dass die Ladung professionell gesichert wird, sodass das Gewicht gleichmässig verteilt und rutschfest befestigt ist. Dies ist entscheidend für die Sicherheit während der Fahrt.

Den Grossteil seiner Arbeitszeit verbringt Thomas hinter dem Steuer. Er nutzt elektronische Geräte wie Routenplaner und Fahrtschreiber, um den optimalen Weg zu finden und die Fahrt zu dokumentieren. Dabei ist ununterbrochene Konzentration erforderlich, um stets situationsgerecht reagieren zu können. Thomas hält sich strikt an die vorgeschriebenen Ruhezeiten. Während einer Neun-Stunden-Schicht legt er mindestens 45 Minuten Pause ein, um sich zu erholen.

An der Baustelle angekommen, trifft Thomas den Bauleiter. Er entlädt die bestellten Baumaterialien und lässt sich den Empfang quittieren. Auch das Abliefern der Ware erfordert Fachwissen, beispielsweise zum sicheren Bedienen von Kipplastern, zum Lesen von Frachtdokumenten und zum Einhalten von Umweltschutzvorschriften.

Am Ende des Arbeitstages kehrt Thomas zur Firma zurück. Danach reinigt er das Fahrzeug innen und aussen, kontrolliert die Flüssigkeitsstände, den Reifendruck und die Beleuchtung. Thomas führt kleinere Reparaturen durch und sorgt dafür, dass Werkzeuge und Hilfsmittel instand gehalten werden. Er entsorgt Abfälle umweltgerecht und stellt sicher, dass alle Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften eingehalten werden.

Thomas bespricht eventuelle Probleme oder besondere Vorkommnisse mit seinem Vorgesetzten. Heute erwähnt er einen Kunden, der zusätzliche Informationen zu einer Lieferung wünschte, und bespricht mit ihm, wie man solche Anfragen künftig effizienter handhaben kann. Nachdem alle Aufgaben erledigt sind, verabschiedet sich Thomas von seinen Kollegen. Er fährt nach Hause, um sich zu erholen und Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Er ist zufrieden mit dem Tag, da er weiss, dass er qualitativ hochwertige Arbeit geleistet und die Kunden zufrieden gestellt hat.

Besonderheiten

-



Loop time: 281 milliseconds
content=aprofil&anforderungsprofile_action=dsp_profil&apber_beruf_idlist=73304&spr=de&debug=1
+ index.cfm
+ app_globals.cfm
+ common\config\app_locals.cfm
+ common\config\act_set_session.cfm
+ common\query\qry_sel_layout.cfm
+ common\layout\dsp_layout.cfm
+ common\layout\dsp_layoutbodybootstrap1.cfm
+ common\layout\dsp_layoutbodytop.cfm
+ module\anforderungsprofile\index.cfm
+ module\anforderungsprofile\app_locals.cfm
+ module\anforderungsprofile\dsp_profil.cfm
+ module\anforderungsprofile\report\act_insertreport.cfm