Schulische Anforderungen
Diese Kompetenz ist für die Ausbildung sehr bedeutsam.
Persönliche Anforderungen
Für diesen Beruf besteht leider noch kein Profil. Wir sind im Aufbau. Neue Profile werden laufend ergänzt.
Körperliche Anforderungen
Für diesen Beruf besteht leider noch kein Profil. Wir sind im Aufbau. Neue Profile werden laufend ergänzt.
Beschreibung weiblich
Sam arbeitet am Empfang/Sekretariat eines Transportunternehmens, das international tätig ist. Am Morgen erhält sie ein Mail von ihrem Vorgesetzten mit dem Auftrag, die im Mail angehängten Dateien für die Abteilungssitzung am Nachmittag 10 mal auszudrucken und für jeden Sitzungsteilnehmenden ein Dossier zu erstellen.
Sam druckt die Dateien aus. Während des zweiten Ausdrucks erscheint die Fehlermeldung auf dem Drucker, dass der Toner gewechselt werden muss. Sam holt im Büromateriallager einen Toner und stellt fest, dass dies der letzte an Lager war. Sie ersetzt den Toner und druckt die Dokumente fertig aus. Da sie für das Büromaterial zuständig ist, bestellt sie selbständig per Mail 5 Toner beim Büromaterial-Lieferanten in Deutschland. Während des Verfassens des Mails klingelt das Telefon und ein Kunde wünscht den Verkaufsleiter zu sprechen. Sam versucht, den Kunden direkt mit dem Verkaufsleiter zu verbinden, jedoch erfolglos. Der Verkaufsleiter ist heute geschäftlich abwesend. Sam macht dem Kunden das Angebot, dass der Verkaufsleiter ihn zurückrufen könne. Sie fragt ihn nach der Telefonnummer und dem Grund des Anrufes, und wann er am besten zu erreichen sei. Sie hört dem Kunden aufmerksam zu, notiert sich die Informationen und schreibt dem Verkaufsleiter eine Mitteilung per Mail, damit er den Kunden zurückrufen kann. Als nächstes schreibt sie die Tonerbestellung fertig. Vor dem Versenden der Bestellung rechnet Sam den Bestellwert von Euro in Schweizerfranken um, um zu kontrollieren, dass sie den festgelegten Betrag, bis zu welchem sie selbständig bestellen darf, nicht überschreitet.
In der Zwischenzeit hat der Postbote die Briefpost am Schalter abgegeben. Sam sortiert, öffnet und stempelt die Briefe mit einem Datumsstempel und verteilt diese an die einzelnen Personen und Abteilungen. Eingehende Rechnungen versieht sie mit dem Kontierungsstempel und leitet diese zur Erfassung an die Buchhaltung weiter.
Besonderheiten
- Kauffrauen und Kaufmänner werden in vielen verschiedenen Branchen ausgebildet, in denen spezifische Anforderungen gestellt werden. Je nach Betrieb können die schulischen und weiteren Anforderungen abweichen.
Weitere Informationen über diesen Beruf (z.B. Weiterbildungsmöglichkeiten, gesetzliche Grundlagen, verwandte Berufe) findest du auf der folgenden Seite:
Beschreibung männlich
Sam arbeitet am Empfang/Sekretariat eines Transportunternehmens, das international tätig ist. Am Morgen erhält er ein Mail von seiner Vorgesetzten mit dem Auftrag, die im Mail angehängten Dateien für die Abteilungssitzung am Nachmittag 10 mal auszudrucken und für jeden Sitzungsteilnehmenden ein Dossier zu erstellen.
Sam druckt die Dateien aus. Während des zweiten Ausdrucks erscheint die Fehlermeldung auf dem Drucker, dass der Toner gewechselt werden muss. Sam holt im Büromateriallager einen Toner und stellt fest, dass dies der letzte an Lager war. Er ersetzt den Toner und druckt die Dokumente fertig aus. Da er für das Büromaterial zuständig ist, bestellt er selbständig per Mail 5 Toner beim Büromaterial-Lieferanten in Deutschland. Während des Verfassens des Mails klingelt das Telefon und ein Kunde wünscht den Verkaufsleiter zu sprechen. Sam versucht, den Kunden direkt mit dem Verkaufsleiter zu verbinden, jedoch erfolglos. Der Verkaufsleiter ist heute geschäftlich abwesend. Sam macht dem Kunden das Angebot, dass der Verkaufsleiter ihn zurückrufen könne. Er fragt ihn nach der Telefonnummer und dem Grund des Anrufes, und wann er am besten zu erreichen sei. Er hört dem Kunden aufmerksam zu, notiert sich die Informationen und schreibt dem Verkaufsleiter eine Mitteilung per Mail, damit er den Kunden zurückrufen kann. Als nächstes schreibt er die Tonerbestellung fertig. Vor dem Versenden der Bestellung rechnet Sam den Bestellwert von Euro in Schweizerfranken um, um zu kontrollieren, dass er den festgelegten Betrag, bis zu welchem er selbständig bestellen darf, nicht überschreitet.
In der Zwischenzeit hat der Postbote die Briefpost am Schalter abgegeben. Sam sortiert, öffnet und stempelt die Briefe mit einem Datumsstempel und verteilt diese an die einzelnen Personen und Abteilungen. Eingehende Rechnungen versieht er mit dem Kontierungsstempel und leitet diese zur Erfassung an die Buchhaltung weiter.
Besonderheiten
- Kauffrauen und Kaufmänner werden in vielen verschiedenen Branchen ausgebildet, in denen spezifische Anforderungen gestellt werden. Je nach Betrieb können die schulischen und weiteren Anforderungen abweichen.
Weitere Informationen über diesen Beruf (z.B. Weiterbildungsmöglichkeiten, gesetzliche Grundlagen, verwandte Berufe) findest du auf der folgenden Seite: