Schulische Anforderungen
Diese Kompetenz ist für die Ausbildung sehr bedeutsam.
Persönliche Anforderungen
Für diesen Beruf besteht leider noch kein Profil. Wir sind im Aufbau. Neue Profile werden laufend ergänzt.
Körperliche Anforderungen
Für diesen Beruf besteht leider noch kein Profil. Wir sind im Aufbau. Neue Profile werden laufend ergänzt.
Beschreibung weiblich
Toni bekommt von ihrer Werkstattleiterin einen Auftrag. Sie soll das Holz für einen Dachstuhl zuschneiden und bearbeiten. Sie nimmt die Unterlagen wie Werkplan und Materialliste entgegen und studiert diese genau. Um einige offene Fragen zu klären, nimmt sie nochmals Rücksprache mit der Werkstattleiterin. Sie erklärt dieser, wie sie vorgehen wird, begründet ihr Vorgehen und hört den Erklärungen und Anmerkungen der Werkstattleiterin genau zu. Am Arbeitsplatz bereitet Toni das notwendige Material vor und macht sich anhand der Pläne ein genaues Bild des Dachstuhls. Anhand der Pläne nimmt Toni die Masse und berechnet die exakten Längen. Diese überträgt sie auf das Holz und überprüft, ob die Markierungen wirklich an der richtigen Stelle auf dem Holz eingetragen sind. Danach schneidet Toni das Holz auf die richtige Länge zu und führt die notwendigen Bearbeitungen aus. Sie setzt dazu Handmaschinen, Handwerkzeuge und stationäre Maschinen fachgerecht, sicher und effizient ein. Sie überprüft immer wieder die Qualität, Masshaltigkeit, Form und Abmessung ihrer Arbeit.
Besonderheiten
-
Weitere Informationen über diesen Beruf (z.B. Weiterbildungsmöglichkeiten, gesetzliche Grundlagen, verwandte Berufe) findest du auf der folgenden Seite:
Beschreibung männlich
Toni bekommt von seiner Werkstattleiterin einen Auftrag. Er soll das Holz für einen Dachstuhl zuschneiden und bearbeiten. Er nimmt die Unterlagen wie Werkplan und Materialliste entgegen und studiert diese genau. Um einige offene Fragen zu klären, nimmt er nochmals Rücksprache mit der Werkstattleiterin. Er erklärt dieser, wie er vorgehen wird, begründet sein Vorgehen und hört den Erklärungen und Anmerkungen der Werkstattleiterin genau zu. Am Arbeitsplatz bereitet Toni das notwendige Material vor und macht sich anhand der Pläne ein genaues Bild des Dachstuhls. Anhand der Pläne nimmt Toni die Masse und berechnet die exakten Längen. Diese überträgt er auf das Holz und überprüft, ob die Markierungen wirklich an der richtigen Stelle auf dem Holz eingetragen sind. Danach schneidet Toni das Holz auf die richtige Länge zu und führt die notwendigen Bearbeitungen aus. Er setzt dazu Handmaschinen, Handwerkzeuge und stationäre Maschinen fachgerecht, sicher und effizient ein. Er überprüft immer wieder die Qualität, Masshaltigkeit, Form und Abmessung seiner Arbeit.
Besonderheiten
-
Weitere Informationen über diesen Beruf (z.B. Weiterbildungsmöglichkeiten, gesetzliche Grundlagen, verwandte Berufe) findest du auf der folgenden Seite: